Selon notre regard

Edith Dekyndt, One second of silence Part 1, New-York, 2008, Collection 49 Nord 6 Est – Frac Lorraine, Metz © E. Dekyndt

23. Januar 2021 – 03. April 2021

23. Januar – 3. April 2021 am Institut français Berlin danach deutschlandweit sowie in Prag und Budapest. Eine Wanderausstellung kuratiert von Liberty Adrien zu unserem weitreichenden Verhältnis zur Umwelt.

Welche Emotionen löst die Betrachtung einer Landschaft, von Natur und unserer Umwelt gegenwärtig aus? Nehmen wir Harmonie oder Chaos wahr? Fülle oder Zerbrechlichkeit? Entsteht das Gefühl von menschlicher Erhabenheit oder überkommt uns die idyllische Schönheit der unberührten Natur und Ruhe? Oder erweckt diese Betrachtung eine vertiefte Auseinandersetzung mit den sozialen Aspekten von Zivilisation und den Fallstricken unseres gegenwärtigen Zeitalters des Anthropozän? 

Die von Liberty Adrien kuratierte Ausstellung SELON NOTRE REGARD (So wie wir es sehen) geht diesen Fragen nach und präsentiert filmische Arbeiten zeitgenössischer Kunst aus zwei der größten öffentlichen Kunstsammlungen Frankreichs: Centre national des arts plastiques (Cnap) und Fonds régional d’art contemporain 49 Nord 6 Est (Frac Lorraine).

Aus je unterschiedlichen kulturellen Perspektiven erforschen die ausgewählten Künstlerinnen Lida Abdul (*1973, Afghanistan), Edith Dekyndt (*1960, Belgien), Anne-Charlotte Finel (*1986, Frankreich), Salomé Lamas (*1987, Portugal) und Raeda Sa’adeh (*1977, Palästina) unser weitreichendes Verhältnis zur Umwelt.

Zur Ausstellung erscheint auch eine Podcast-Serie.

Schreibe einen Kommentar